Bereits Ende 2015 sieht der Verfassungsrechtler und CDU-Politiker Prof. Rupert Scholz in der Entscheidung, die Grenzen für jedermann zu öffnen, erhebliche Verstöße gleich gegen mehrere Gesetze, nämlich das Abkommen von Dublin, den Vertrag von Schengen, das Asylverfahrensgesetz und den Asylartikel des Grundgesetzes selbst. In diesem Interview begründet er, warum eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht Chancen hätte.
Ähnliche Artikel

Altkanzler: Zuwanderung aus fremden Zivilisationen bringt erhebliche Probleme
Bereits 2010 stellte Altkanzler Helmut Schmidt (SPD) in einem Interview klar, dass eine Zuwanderung aus fremden Zivilisationen erhebliche Probleme mit sich bringt, die die behaupteten Vorteile deutlich überwiegen. Auch den seit vielen Jahren propagierten Fachkräftemangel […]

US-Autor: Massenmigration löst das Armutsproblem nicht
In einem der meistgesehenen und wohl anschaulichsten Videos zum Thema legaler Einwanderung schildet der US-Autor und -Journalist Roy Beck mit Hilfe von Kaugummikugeln, warum die Massenmigration das Armutsproblem auf dieser Welt nicht lösen wird.

Unternehmer: Wir stehen vor einem kulturellen Zusammenbruch
Bereits kurz nach der illegalen Grenzöffnung im Jahre 2015 durch Frau Merkel stand Heinz Hermann Thiele (Knorr Bremse AG) als einer der ersten Unternehmer auf, um sich öffentlich gegen die Politik der grenzenlosen Zuwanderung zu […]