Der ehemalige ZDF-Journalist Wolfgang Herles legt am 29. Januar 2016 in einem Interview im Deutschlandfunk dar, dass es hinsichtlich der Berichterstattung und Informationsauswahl im öffentlich-rechtlichen Rundfunk klare Anweisungen von oben gibt. Wolfgang Herles schreibt jetzt unter anderem für das liberal-konservative Meinungsmagazin Tichy’s Einblick.
Ähnliche Artikel
Der Weltklimarat betreibt Politik, keine Wissenschaft
Vor der Gleichschaltung öffentlich-rechtlicher Medien im Rahmen der Klimahysterie waren im Jahre 2007 noch kritische Stimmen im Hinblick auf das „Menschengemachte“ am Klimawandel selbst in den öffentlich-rechtlichen Medien zu hören. Das Video verdeutlicht, wie diejenigen […]
Die Lügenkanzlerin
Das Gute und gleichermaßen Tückische am Internet ist, dass es nicht oder nur schwer vergisst. In dem oben gezeigten Video, das häufig über WhatsApp geteilt wird, hat sich jemand die Mühe gemacht, Fragmente aus den […]
Medienwissenschaftler: Lügenpresse? Viel schlimmer.
Am 1. Mai 2017 trat der Medienwissenschaftler Prof. Dr. Norbert Bolz bei einer Talksendung von Peter Hahne auf, wohlversteckt zu einer späten Sendezeit im Spartenkanal Phoenix des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Schade, denn was er zu sagen […]