Der ehemalige ZDF-Journalist Wolfgang Herles legt am 29. Januar 2016 in einem Interview im Deutschlandfunk dar, dass es hinsichtlich der Berichterstattung und Informationsauswahl im öffentlich-rechtlichen Rundfunk klare Anweisungen von oben gibt. Wolfgang Herles schreibt jetzt unter anderem für das liberal-konservative Meinungsmagazin Tichy’s Einblick.
Ähnliche Artikel

Was Planwirtschaft anrichtet – Schon vergessen?
Ein eindrucksvoller Kurzfilm, der vor dem Beginn der Montagsdemonstrationen in Leipzig gedreht wurde und das ganze Ausmaß sozialistischer Planwirtschaft verdeutlicht: Zerfallene Häuser, schlechte ärztliche Versorgung, Umweltzerstörung und Mangelwirtschaft. Hinzu kommen politische Showveranstaltungen, Hurra-Nachrichten der Staatsmedien […]

Der Weltklimarat betreibt Politik, keine Wissenschaft
Vor der Gleichschaltung öffentlich-rechtlicher Medien im Rahmen der Klimahysterie waren im Jahre 2007 noch kritische Stimmen im Hinblick auf das „Menschengemachte“ am Klimawandel selbst in den öffentlich-rechtlichen Medien zu hören. Das Video verdeutlicht, wie diejenigen […]

MDR-Moderatorin: Ich hatte politisch einzugreifen
Katrin Huß war eine äußerst beliebte Moderatorin beim MDR. Ein Interview mit dem Merkel- und Einwanderungskritiker Dr.med. Hans-Joachim Maaz wurde Ihr jedoch zum Verhängnis, da sie bei dessen Ausführungen nicht „im Sinne des MDR eingegriffen“ […]