Der ehemalige ZDF-Journalist Wolfgang Herles legt am 29. Januar 2016 in einem Interview im Deutschlandfunk dar, dass es hinsichtlich der Berichterstattung und Informationsauswahl im öffentlich-rechtlichen Rundfunk klare Anweisungen von oben gibt. Wolfgang Herles schreibt jetzt unter anderem für das liberal-konservative Meinungsmagazin Tichy’s Einblick.
Ähnliche Artikel

Loriot über ÖR-Journalisten: Es ist widerwärtig!
Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, vielen besser bekannt als Vicco von Bülow bzw. unter seinem Künstlernamen Loriot, war einer der vielseitigsten deutschen Humoristen. Seine Werke basierten stets auf der präzisen Beobachtung seines Umfelds sowie seiner Mitmenschen. […]

Medienwissenschaftler: Lügenpresse? Viel schlimmer.
Am 1. Mai 2017 trat der Medienwissenschaftler Prof. Dr. Norbert Bolz bei einer Talksendung von Peter Hahne auf, wohlversteckt zu einer späten Sendezeit im Spartenkanal Phoenix des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Schade, denn was er zu sagen […]

Unternehmer: Merkel ist eine Autokratin
Bereits kurz nach der illegalen Grenzöffnung stand Heinz Hermann Thiele (Knorr Bremse AG) als einer der ersten Unternehmer auf, um sich öffentlich gegen die Politik der grenzenlosen Zuwanderung zu wenden (Video). Am 24.10.2018 legt Herr […]