
Die AfD Fraktion in Frankenthal hat folgenden Antrag in den Stadtrat eingebracht:
Die Verwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit den Entsorgungsbetrieben und ggf. weiteren zuständigen Stellen zu prüfen,
- inwieweit ein Modellprojekt zur Installation von sogenannten „Pfandringen“ an öffentlichen Abfallbehältern im Stadtgebiet Frankenthal initiiert werden kann,
- an welchen Standorten sich eine solche Maßnahme besonders anbietet,
- welche gestalterischen, praktischen und finanziellen Aspekte zu berücksichtigen sind,
- und ob dabei auf bestehende Erfahrungen anderer Städte, wie z. B. Speyer, zurückgegriffen werden kann.
Ziel der Prüfung soll die Entwicklung eines umsetzbaren Konzepts für ein Modellprojekt sein, das bei positiver Bewertung in einem erweiterten Umfang Anwendung finden kann.
Begründung:
Pfandflaschen und -dosen werden häufig achtlos in öffentlichen Mülleimern entsorgt, obwohl sie einen Pfandwert haben und ein wiederverwertbarer Rohstoff sind. Viele Menschen mit geringen Einkommen sammeln Pfandgut, um sich ein Zubrot zu verdienen. Dabei greifen sie oftmals in Abfallbehälter – mit allen hygienischen und sicherheitsrelevanten Risiken, wie z. B. Glasscherben oder kontaminierten Abfällen.
„Pfandringe“, wie sie in anderen Städten (z. B. Speyer) bereits erfolgreich getestet werden, stellen eine einfache und kostengünstige Möglichkeit dar, Flaschensammlern einen niederschwelligen und würdevollen Zugang zu Pfandgut zu ermöglichen, ohne in Abfallbehälter greifen zu müssen. Gleichzeitig fördern sie das Recycling, reduzieren Reinigungsaufwand durch zerbrochene Flaschen und tragen zur Ressourcenschonung bei.
Auch in Frankenthal ist zu beobachten, daß Pfandflaschen teils auf Mülleimer gestellt werden – ein Hinweis auf das gesellschaftliche Bedürfnis, soziale Verantwortung im Alltag wahrzunehmen. Die systematische Ergänzung von Pfandringen kann dieses Verhalten unterstützen und gleichzeitig die Mülltrennung und Stadtsauberkeit verbessern.
Unter https://pfandring.de sind verschiedene Varianten von „Pfandringen“ aufgeführt.